Skip to main content
Home » News » Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude 
Sponsored

In Zeiten der digitalen Transformation sind Effizienz, Sicherheit und Flexibilität in der Verwaltung öffentlicher Einrichtungen wichtiger denn je. Digitale Zutrittskontrollen bieten hier eine wegweisende Lösung, um sensible Bereiche optimal zu schützen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Zutrittssteuerung flexibel zu gestalten.

TECTIQ von ABUS: Eine innovative Lösung für die digitale Verwaltung

Mit TECTIQ präsentiert ABUS eine hochmoderne Zutrittskontrolllösung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und sich durch eine intuitive Handhabung auszeichnet. Die elektronischen, kabellosen ABUS Zylinder sind seit 2009 in tausenden Objekten zuverlässig im Einsatz und haben sich als besonders robuste und qualitätsgeprüfte Lösung bewährt. Ergänzt durch batteriebetriebene Beschläge, bietet TECTIQ eine Vielzahl praktischer Einsatzmöglichkeiten für öffentliche Gebäude – sowohl als eigenständige Lösung als auch in Kombination mit mechanischen Schließanlagen.

Maximale Sicherheit und intuitive Verwaltung

Die TECTIQ-Türkomponenten erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und sind mehrfach zertifiziert (SKG***, EN 16867 und weitere). Auch die Verwaltung des Systems ist denkbar einfach: Mit der benutzerfreundlichen Software TECTIQ Access Manager können Anwenderinnen und Anwender Zutrittsrechte sicher und effizient steuern. Die in Deutschland entwickelte Software verfügt über ein hohes IT-Sicherheitsniveau und erfüllt sämtliche Datenschutzanforderungen. Der Zugriff erfolgt lokal oder via Internet sicher verschlüsselt über eine Peer-to-Peer-Verbindung (P2P).

Accsess Manager

Effektive Lösung gegen Schlüsselverlust und Sicherheitsrisiken

Ein häufiges Problem in der Verwaltung von Schließanlagen ist der Verlust von Schlüsseln oder das Risiko unbefugter Kopien. 
TECTIQ bietet hier eine souveräne Lösung: Moderne Schließmedien wie Chips, Karten oder Kombischlüssel zur Bedienung von Mechanik und Elektronik können bei Verlust mit wenigen Klicks gesperrt werden. Zudem sind alle Schließmedien gegen unerlaubtes Kopieren geschützt – mit Sicherheitsverfahren, wie sie auch im Online-Banking eingesetzt werden.

Flexibilität für jede Anforderung

Ganz gleich, ob einzelne Räume oder gesamte Gebäudekomplexe – mit TECTIQ lassen sich alle Bereiche individuell ausstatten. Die Verwaltung erfolgt intuitiv per Drag-&-Drop im Access Manager, wobei Berechtigungsgruppen in Sekundenschnelle gebildet oder angepasst werden können. Die digitale Schließplanmatrix gewährt dabei jederzeit einen Überblick über alle Zutrittsrechte.

ABUS bietet eine individuelle und unverbindliche Beratung durch die hauseigene Planungsabteilung sowie zertifizierte TECTIQ-Installationspartner. Öffentliche Einrichtungen, die ihre Zutrittskontrolle zukunftssicher gestalten wollen, finden in TECTIQ die ideale Lösung – sicher, effizient und flexibel. 

ABUS Überblick

Kontaktdaten:
 
Adresse:
ABUS Austria GmbH
IZ Nö-Süd, Str. 7, Objekt 58D, Top4
2355 Wiener Neudorf
 
Tel: +43 2236 660 630 – 66
 
mail: [email protected]

Webseite und Beratung: https://www.abus.com/at/Gewerbe/Zutrittskontrolle/TECTIQ
Facebook: https://www.facebook.com/Abus.Austria/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/abus-austria/
Zutrittskontrolle Broschüren https://kataloge.abus-shop.at//bookcase/rpllb/?foldId=1101

Next article